Stechen

Stechen
  1. просечка (дефект отливки из чугуна и стали)
  2. Просечка

 

просечка
Ндп. заусенец
рубцы

Дефект в виде невысоких прожилок на поверхности отливки, возникших вследствие затекания металла в трещины на поверхности формы или стержня.
[ГОСТ 19200-80]

Недопустимые, нерекомендуемые

  • заусенец
  • рубцы

Тематики

  • отливки из чугуна и стали

Обобщающие термины

  • дефекты поверхности

EN

  • mapping
  • veining

DE

  • Stechen

FR

  • bavure

22 . Просечка

Ндп. Заусенец

Рубцы

D. Stechen

E. Veining, mapping

F. Bavure

Дефект в виде невысоких прожилок на поверхности отливки, возникших вследствие затекания металла в трещины на поверхности формы или стержня

Источник: ГОСТ 19200-80: Отливки из чугуна и стали. Термины и определения дефектов оригинал документа


Немецко-русский словарь нормативно-технической терминологии. . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "Stechen" в других словарях:

  • Stechen — Stéchen, verb. irregul. Präs. ich stéche, du stíchst, er stícht; Conj. ich stéche, du stéchest, er stéche. Imperf. ich stach; Conjunct. ich stǟche Mittelw. gestóchen. Imper. stích. Es ist in doppelter Gattung üblich, wo es zugleich zwey… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • stechen — stechen: Das starke Verb mhd. stechen, ahd. stehhan, niederl. steken, afries. steka gehört zu der unter ↑ Stich dargestellten idg. Wurzel *‹s›teig »stechen«. Zu diesem (in die e Ablautreihe übergetretenen) Verb stellen sich die unter ↑ stecken… …   Das Herkunftswörterbuch

  • stechen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. stechen, ahd. stehhan, as. stekan, afr. steka Stammwort. Aus wg. * stek a Vst., älter * stik a , vgl. anord. steikja am Spieß braten , gt. stiks Punkt . Außergermanisch können entsprechen l. īnstīgāre anspornen , gr.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Stechen — steht für: das An oder Durchstechen von etwas mit einem spitzen Gegenstand ein dem Reißen zugeordnetes Fertigungsverfahren, siehe Stechen (Verfahren) den Geschlechtsakt (z. B. in: Stechgroschen) das Auswerfen kleiner Vertiefungen im Boden… …   Deutsch Wikipedia

  • Stechen — Stechen, 1) von einem spitzigen Dinge, in einen anderen Körper eindringen, od. mit einem spitzigen Werkzeuge verwunden; 2) ein Schlachtthier vermittelst eines Stiches tödten; 3) die geschmolzenen u. sich zu Boden setzenden Erze od. Metalle… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stechen — der Gewölbe, Herstellung einer Ueberhöhung im Scheitel. Wird bei böhmischen und preußischen Kappen, insbesondere aber bei Kreuzgewölben angewendet. Bei letzteren kann diese Ueberhöhung dadurch bewirkt werden, daß man die das Kreuzgewölbe… …   Lexikon der gesamten Technik

  • stechen — V. (Grundstufe) jmdn. oder sich mit einem spitzen Gegenstand verletzen Beispiele: Sie hat mir eine Nadel in die Schulter gestochen. Sie wurde von einer Biene gestochen. stechen V. (Aufbaustufe) jmdm. einen Stich beibringen Synonym: beißen… …   Extremes Deutsch

  • Stechen — Stechen, das Auswerfen kleiner Vertiefungen im Boden durch den Dachs und den Fuchs beim Aufsuchen von Insektenlarven, auch das Einbohren des Schnabels (Stechers) der Schnepfen in den Boden zum Fang von Regenwürmern sowie das Aufeinanderstoßen der …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • stechen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • pik(s)en Bsp.: • Sie wurde von einer Biene gestochen. • Ich habe mich mit einer Nadel in den Finger gestochen …   Deutsch Wörterbuch

  • stechen — piken; stanzen; stoßen; durchstechen; ausstechen; einstechen; lochen; piksen; durchlöchern * * * ste|chen [ ʃtɛçn̩], sticht, stach, gestochen: 1. <tr.; hat durch Stechen (2) …   Universal-Lexikon

  • Stechen — Stich; stechender Schmerz * * * ste|chen [ ʃtɛçn̩], sticht, stach, gestochen: 1. <tr.; hat durch Stechen (2) mit einem spitzen Gegenstand, einem Stachel o. Ä. verletzen: die Wespe hat mich [ins Bein, am Hals] gestochen; er ist von einer… …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»